Mentoring neu Denken

Melias Mentoring

Mentoring, Link, AI und Simplicity – diese vier Worte bilden das Kunstwort Melias, mit welchen wir unseren Ansatz an ein Mentoringprogramm beschreiben.  

Übliche Mentoringprogramme sind häufig mit hohem manuellen Aufwand verbunden und durch persönliche Ansprache möglicher Mentor:innen geprägt, weshalb sie nur einem exklusiven Teilnehmer:innenkreis zugänglich gemacht werden. Das widerspricht allerdings einer Lernkultur, in der möglichst jeder Person individualisiertes Lernen ermöglich werden sollte.  

Durch den Einsatz modernster Technologie und der Automatisierung aufwändiger Prozesse wie dem Sichten der Anmeldungen oder dem Matching von Mentees mit Mentor:innen können wir vielen Teilnehmenden individuelles Lernen ermöglichen, während für die Gesamtgruppe und somit das Unternehmen die bestmöglichen Matches zustande kommen.  

Ihre Vorteile:

  • Anwendung auf große Gruppen 
  • Herstellen objektiver Matches nach festgelegten Kriterien und durch Einsatz modernster Technologie 
  • Flexible Anpassung auf sich verändernde organisationale Ziele des Programms 
  • Geringer personeller Aufwand  
  • 1 | Initialisierung

    Beratung zum Aufsetzen eines Mentoringprogramms mit klarem Ziel und festgelegten Kriterien​​

  • 2 | Matching 

    Datengetriebenes Matching von Mentor und Mentee nach festgelegten Kriterien

  • 3 | Durchführung

    Durchführung des Mentoringprogramms zum Wissensaustausch, Hierarchieabbau und Talentförderung

  • 4 | Auswertung

    Statistische Analyse des Programms zur Identifizierung von Talenten, Wissenslücken und Kulturinitiativen

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Produkt?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kontakt@melias-mentoring.de.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

About Us

Melias ist ein Produkt von solidbase Analytics.
Wir sind ein diverses Team vereint durch die Begeisterung für moderne Initiativen im Personalbereich.

solidbase Analytics ist ein Start-up Unternehmen aus dem Bereich der mathematischen Beratung und Modellierung. Sie nutzen ihre Kenntnisse in den Gebieten Statistik, Data Science, Künstliche Intelligenz und stochastischer Modellierung, um Problemen in verschiedenen Bereichen einen neuen Blickwinkel zu geben. Gute Programmierfähigkeiten erlauben es solidbase, auch technisch anspruchsvollere Projekte umzusetzen und wissenschaftlichen Ergebnisse gegenüber Nicht-Fachleuten verständlich zu kommunizieren.